Ordner umbenennen
Bereits archivierte Ordner können nachträglich umbenannt werden. Soll die Änderung des Ordnernamens sowohl im Dateisystem / in der E-Mail-Anwendung als auch im Archiv umgesetzt werden, ist die Umbenennung auf Dateisystemebene / in der E-Mail-Anwendung vorzunehmen. Soll lediglich der Anzeigenamen des Archiv-Ordners geändert werden, kann dies direkt im Archiv erfolgen.
Umbenennung im Dateisystem / in der E-Mail-Anwendung
Nehmen Sie die gewünschte Namensänderung, z. B. von Lieferscheine in Lieferscheine 2020, im Dateisystem bzw. in der E-Mail-Anwendung vor. Dies bewirkt, dass bei der Synchronisierung ein neuer Ordner Lieferscheine 2020 im Cloud-Archiv erstellt wird, der Ursprungsordner Lieferscheine jedoch weiterhin erhalten bleibt. Dieser Ursprungsordner ist nachfolgend manuell zu löschen.
Anzeigenamen im Archiv ändern
Um den Namen eines Ordners lediglich im Archiv zu ändern, wählen Sie im Navigationsbereich die Ordnerebene aus, unter der sich der neu zu benennende Ordner befindet. Der Inhalt der ausgewählten Ordnerebene wird in der Trefferliste angezeigt. Durch Anklicken des zu ändernden Ordnernamens lässt sich dieser in einem Eingabefeld bearbeiten. Schließen Sie die Bearbeitung mit der Eingabe-Taste ab.
Die Änderung des Anzeigenamens hat keine Auswirkungen auf die Synchronisierung des Ordners.
Soll der Ordnername nachträglich auch auf Dateisystemebene bzw. in der E-Mail-Anwendung geändert werden, nehmen Sie hier die entsprechende Anpassung vor. Bei der nachfolgenden Synchronisierung wird wiederum ein neuer Ordner erstellt (s. o.), in diesem Fall ein weiterer Ordner Lieferscheine 2020, und der Ursprungsordner muss gleichfalls manuell gelöscht werden.