Belege im Nachhinein speichern oder neu zuweisen (ECM Belege nacharchivieren)
Dieser Report ist nur noch über eine Aktion der ECM Dokumentdefinitionen erreichbar und dient der Erzeugung von Nacharchivierungsaufträgen in der Warteschlange.
Dieser Report arbeitet alle Dokumentdefinitionen nacheinander ab. Dabei sucht er mit Hilfe der in der Dokumentdefinition hinterlegten Tabellen-ID die entsprechende Tabelle in Microsoft Dynamics 365 Business Central und filtert diese auf die hinterlegte "Belegart". Dann prüft er für alle gefundenen Datensätze ob entweder ein Dokumentposten oder einen Eintrag in der Warteschlage oder im Abwarten Buch.-Blatt vorhanden ist. Alle Datensätze, die keines der Kriterien erfüllen, werden dann zur Archivierung in die Warteschlange eingestellt.
Felder | Bedeutung |
---|---|
Gespeicherte Einstellung | Erlaubt es zuvor durchgeführte Nacharchievierungseinstellungen erneut zu verwenden. |
Optionen | |
Belege nach Dokumentdefinitionsnr. filtern | Nimmt Einfluss auf die Filterung. Ist der Haken gesetzt, wird primär nach der Dokumentdefinitionsnummer gefiltert. |
Beleg nach Berichts-ID filtern | Nimmt Einfluss auf die Filterung. Ist diese Option aktiviert, wird primär nach der Berichts-ID (Report-ID) gefiltert. |
Zeitermittlungscode | Hier kann ein Zeitermittlungscode eingetragen werden, die die zeitliche Steuerung des Nacharchivierungsjobs steuert. Wird kein Wert eingetragen, werden die Warteschlangeneinträge alle mit der Uhrzeit "23:00Uhr" eingetragen. Dies soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, die vom Job gefundenen Belege prüfen zu können. |
Belegnr. | In dem Feld kann nach einer oder mehreren Belegnummern für den Nacharchivierungsjob gefiltert werden. |
Buchungsdatum | In dem Feld kann nach einem bestimmten Buchungsdatum oder einem Buchungszeitraum gefiltert werden; z. B. "01.01.2017..31.12.2017" |
Nach letzter Belegnummer aufsteigend filtern | Ist diese Option aktiviert, wird von der letzten Belegnummer, die erfolgreich archiviert werden konnte, aufwärts gefiltert. Diese Option ist bspw. dann sinnvoll, wenn der Report im ECM-Aufgabenplaner eingestellt und regelmäßig ausgeführt wird. |
Dokumentdefinition | |
Report-ID | In diesem Feld kann der Filter so eingestellt werden, dass nur diejenigen Dokumentdefinitionen berücksichtigt werden, die zum Druck eines Beleges mit der eingestellten Report-ID (Berichts-ID) führen. |
Nr. | Hier kann der Filter auf eine oder mehrere Dokumentdefinitionen gesetzt werden. |