Mehrfachwerte aus Zeilen und Werte kombinieren
Mehrfachwerte
Die Schnittstelle kann, wenn vom Zielsystem unterstützt, Mehrfachwerte übergeben. Hierzu werden in diesem Beispiel die Artikelnr. der Verkaufszeile über eine Tabellenrelation im Verkaufsauftrag übergeben.
Hinterlegen der Tabellen ID in der Dokumentendefinitionszeile: In der Definition zum Verkaufsauftrag legen wir eine neue Zeile am Ende mit
Tabellen ID: 37 Verkaufszeile,
Art: Feld,
“Verarbeitungsoption Feldwerte”: Schleife,
und einem Repository Feld an:
ECM Dokumentdefinition Zeile
Im Feld Relation verknüpfen wir die Tabelle 37 Verkaufszeile mit der Tabelle 36 Verkaufskopf der Dokumentendefinition. Dazu klicken wir in der Zeile auf “Table Relation” und füllen die dann geöffnete Seite “Filter” aus:
Filter
Das Ergebnis:

Werte kombinieren
Es können auch verschiedene Werte kombiniert werden. Hier im Beispiel werden wir einen zusammengesetzten Dateinamen aus Belegdatum, Belegnummer und “Einkauf-von Kreditornr.” erstellen.
Im Feld Parameter “_” zum Verknüpfen hinterlegen, im “Verarbeitungsoption Feldwerte” Merge auswählen und im Feld “Postenfeld Nr.” 60 für den “Dateinamen” auswählen:

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
