ECM-Protokolleinträge
Erlaubt die Auswertung von geloggten Informationen, die während der automatischen Verarbeitung durch den NAS aufgezeichnet wurden. Da der NAS keine Oberfläche besitzt, in der evtl. auftretende Probleme geloggt werden können, werden die Meldungen in den ECM-Protokolleinträgen abgelegt. Es empfiehlt sich, das Log auf dem Microsoft Dynamics 365 Business Central-Server regelmäßig zu überprüfen. Der Übersicht halber sollten ältere Logeinträge regelmäßig gelöscht werden. Dazu kann der Job "ECM Aufgabenwarteschlangen Protokolleinträge löschen" im ECM Aufgabenplaner eingestellt werden.
Da durch Einschalten der "ECM Protokollierung erweitern" und/oder "WebService protokollieren" die Anzahl der ECM-Protokolleinträge signifikant erhöht werden, sollte diese nur in Supportfällen eingeschaltet und im Anschluss wieder deaktiviert werden!
In der ECM Einrichtung können zwei Arten von Logs aktiviert werden:
Option | Bedeutung |
---|---|
ECM Protokollierung erweitern | Schaltet das erweiterte ECM-Log des ECM-Aufgabenplaners ein bzw. aus (Fehler werden unabhängig von der hier vorgenommenen Einstellung immer protokolliert).
|
WebService protokollieren | Schaltet die Protokollierung der WebService Requests und Responses ein bzw. aus.
|