ECM Vorgangsarten

Eine ECM Vorgangsart ist der Titel eines Vorgangs und dient zur Klassifizierung verschiedener Vorgänge. Auf diese Art und Weise können bspw. Vorgänge des Einkaufs und Verkaufs differenziert werden.

ECM Vorgangsübersicht Einrichtung

Mit der Aktion "ECM Vorgangsübersicht Einrichtung" wird die Seite der Vorgangsübersicht für die ausgewählte Vorgangsart geöffnet:

In der Vorgangsübersicht Einrichtung kann das Regelwerk zu einer Vorgangsart eingesehen und angepasst werden, mit dessen Hilfe unterschiedliche Belege zu einem Vorgang zusammengefasst werden.



Aktionen der ECM Vorgangsübersicht Einrichtung

Aktion

Bedeutung

Funktion

Standard Vorgangsverknüpfungen laden

Lädt das Business Central interne Regelwerk für eine Vorgangsverknüpfung im Einkaufs- und Verkaufsbereich..


In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der einzelnen Felder und deren Bedeutung:

Feldname

Bedeutung

Datensatztyp

Hier wird definiert, ob es sich bei diesem Datensatz um einen vom System erstellten Datensatz (STANDARD) oder vom Nutzer individuell eingerichteten (leer) handelt.

Reihenfolge

In der hier eingetragenen Reihenfolge wird das Regelwerk abgearbeitet.

Vorgangsart

Enthält den Namen der Vorgangsart.

Dokumentkategorie

Hier kann optional eine Dokumentkategorie mitgegeben werden. Diese kann bei der Suche nach Vorgangsarten berücksichtigt.

Vorgangsart Dokument





Hier wird die  Vorgangsart-Dokument, die Herkunftstabelle sowie deren Schlüsselfelder eingerichtet






Tabellen-ID

Tabellenname

Belegart

Schlüsselfeld Nr.

Schlüsselfeld Name

Schlüsselfeld 2 Nr.

Schlüsselfeld 2 Name

Vorgangsart des verknüpftes Dokument





Hier wird die Vorgangsart-Dokument, die Zieltabelle sowie deren Schlüsselfelder eingerichtet.






Verknüpft zu Tabellen-ID

Verknüpft zu Tabellenname

Verknüpft zu Belegart

Verknüpft zu Schlüsselfeld Nr.

Verknüpft zu Schlüsselfeld Name

Verknüpft zu Schlüsselfeld 2 Nr.

Verknüpft zu Schlüsselfeld 2 Name

Tabellenrelation

Mit Hilfe einer Tabellenrelation können Herkunfts- und Zieltabelle miteinander verbunden werden, wenn die Schlüsselfelder zur Verknüpfung nicht ausreichen.

Nachfolgende Verknüpfung ID

Enthält die Verknüpfung einer nachfolgenden Zeile (Bsp.: Einkaufsrechnungskopf → Einkaufsrechnungszeilen)

Nachfolgende Verknüpfung

Enthält den Namen/ die Bezeichnung der Verknüpfung

Art

Hier wird definiert, wie der Beleg zu dem Vorgang gefunden wird und welche Art das Ergebnis erhält. (Standardmäßig werden nur Ergebniszeilen der Art Vorgang in der Vorgangsübersicht angezeigt.)

Folgende Werte sind hier möglich:

  • Vorgang
  • Verknüpfung
  • Vorgang & Verknüpfung
  • Vorgang über Ereignisabonnement

Vorgangsnr. vom Vorgänger

Hier wird definiert, wie die Vorgangsnummer vom Vorgänger an den Nachfolger weitergereicht wird.

ECM Vorgang verknüpfen (Stapelverarbeitung) 

Für Dokumente der Herkunftstabelle wird eine Vorgangsübersicht erstellt und ggfs. synchronisiert.

ECM Vorgang mit verknüpften Dokument verknüpfen

Für Dokumente der Zieltabelle wird eine Vorgangsübersicht erstellt und ggfs. synchronisiert.

Alle ECM Vorgangsarten (Stapelverarbeitung) einschließen

Wenn der Haken gesetzt wird, dann werden in der Stapelverarbeitung alle relevanten (zusätzlichen) Vorgangsarten, die diese Tabellen betreffen eingeschlossen.

Vorhandene ECM Prozessnummer überspringen (Stapelverarbeitung)

Wenn diese Vorgangsnummer bereits existiert, dann wird dieser Beleg von der Stapelverarbeitung übersprungen.

Zuletzt verwendete Belegummer verwenden (Stapelverarbeitung)

Ist der Haken hier gesetzt, dann merkt sich die Stapelverarbeitung die letzte Belegnummer und führt die Bearbeitung beim nächsten Mal ab dieser Nummer aus.