Auf der Seite “E-Belegdienste” können Sie E-Belegdienste konfigurieren.

Um E-Belege aus ECM in BC zu importieren oder von BC nach ECM zu exportieren, können Sie hier folgende zusätzliche Einstellungen vornehmen:

Reiter ECM Import

Dieser Reiter findet nur Anwendung, wenn der “E-Belegdienst” ECM ausgewählt wird.

Feld

Beschreibung

ECM Import von Abwarte Buch.-Blatt Filter

Filter, der für das ECM E-Beleg Buch.-Blatt verwendet werden soll. Dieser Filter wird verwendet, um die Belege aus dem Abwarten Buch.-Blatt abzurufen, die verarbeitet werden sollen.

ECM E-Beleg Abwarte Buch.-Blatt sofort buchen

Buchen Sie das ECM E-Beleg Abwarten Buch.-Blatt sofort, nachdem die Belege verarbeitet wurden. Alternativ kann das Abwarte Buch.-Blatt gebucht werden, sobald die Aufgabe “Buchen” in der “ECM Aufgabenwarteschlange” läuft.

Reiter ECM Export

Dieser Reiter findet bei allen E-Belegdiensten Anwendung, sobald eine Datei erstellt wird.

Die Datei wird bei Versand im Zielsystem abgelegt. Das Zielsystem wird über die “ECM Dokumentendefinition” gefunden. Die “ECM Dokumentendefinition” wird anhand des ausgehenden Datensatzes für den E-Beleg gefunden. Z. B. geht eine geb. Verkaufsrechnung im Standard auf die “ECM Dokumentendefinition” für die Verkaufsrechnung und wird im dort hinterlegten Repository/Bibliothek abgelegt.

Feld

Beschreibung

ECM Archiviere exportierte Belege

Exportierte und manuell importierte Belege automatisch archivieren.

ECM Export Dateiname

Der Dateiname der im Archiv gespeicherten Datei. Sie können die Platzhalter %1 = Postennr. oder %2 = Beleg Datensatz ID verwenden.