Inforegister "Allgemein"

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der einzelnen Felder und deren Bedeutung:

Feld

Bedeutung

ECM aktiv

Diese Option schaltet die Schnittstelle global an und aus. Ist diese Option nicht aktiviert, ist die Schnittstelle nicht aktiv und es können keine Dokumente archiviert werden. 

Nicht zugeord. Vorgangsnr.

In diesem Feld kann ein Text hinterlegt werden, der beim Verbuchen von Einträgen der ECM-Warteschlange ohne Vorgangsnummer in das Feld Vorgangsnr. der Dokumentposten geschrieben wird, z. B. NULL.

Bei Vorgängen weist dieser Wert darauf hin, dass die Einrichtung zu überprüfen ist.

Bei der Zuordnung von Stammdaten (Debitor, Kreditor,...) oder Posten (Sachposten), die standardmäßig nicht zu Vorgängen gehören, weist dieser Wert darauf hin, dass es sich hier nicht um einen Vorgang handelt.

Blob nach Ablage löschen

Die zu archivierende Datei wird in einem Blob-Feld der Warteschlangen-Tabelle in der Microsoft Dynamics 365 Business Central-Datenbank gespeichert. Ist die Option aktiviert, wird die Datei nach erfolgreicher Ablage aus dem Blob-Feld in der Datenbank gelöscht.

Trennzeichen Schlagwort Merging

Das Feld ermöglicht die Angabe eines Trennzeichens für Schlagwortbestandteile, im Falle dass Schlagworte aus verschiedenen Feldwerten des Quelldatensatzes "gemergt" werden.

Export

Anzahl Wiederholungen (Export)

Die Einstellung bezieht sich auf die Anzahl an Versuchen, ein PDF-Dokument zu erstellen. Schlägt die hier angegebene Anzahl von Erstellungsversuchen fehl, geht EASY for Dynamics 365 BC davon aus, dass der Report aus technischen Gründen nicht gedruckt / erstellt werden kann. In der ECM-Warteschlange wird der Datensatz mit dem Status Abgebrochen und dem Fehlercode 14 eingetragen und vom Export Dispatcher ignoriert.

Export-Zeitintervall zw. Eintr.

Über das Feld kann ein Zeitintervall in Millisekunden angegeben werden, das zwischen zwei Abarbeitungen von Warteschlangeneinträgen vom NAS eingehalten werden soll.

Max. Anzahl der zu exportierenden Warteschlangeeinträge

Das Feld ermöglicht eine Limitierung der von der Exportfunktion jeweils gleichzeitig (parallel) zu bearbeitenden Datensätze der ECM-Warteschlange.

Max. Anzahl von Buchungen

Das Feld ermöglicht eine Limitierung der Datensätze einer Buchung, die von der ECM-Aufgabenwarteschlange ausgeführt wird.

Max. Anzahl der Posten für den Transfer

Das Feld ermöglicht eine Limitierung der Datensätze für den Transfer von Dokumenten, der von der ECM-Aufgabenwarteschlange ausgeführt wird.

Inforegister "Benutzerdefinierte Felder"

Hier ist es möglich, fünf Felder, die in der Schnittstelle verwendet und bis in die Dokumentposten geschrieben werden, mit einer individuellen Bezeichnung zu versehen. Auf diese Weise ist es möglich, ohne Programmieraufwand kundenspezifische Felder zu berücksichtigen und sie als Metadatenfelder zur Verfügung zu stellen.

Inforegister "Nummerierung"

Im Inforegister Nummerierung müssen die Nummernserien eingerichtet werden, die für die unterschiedlichen Anwendungen von EASY for Dynamics 365 BC benötigt werden.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der einzelnen Felder und deren Bedeutung:

Feld

Bedeutung

Dokumentdefinition-Nummern

Hier muss eine Nummernserie eingerichtet werden, die für die Dokumentdefinitionen verwendet wird.

Import-Dokumentdefinition-Nummern

In speziellen Fällen können Import-Dokumentdefinitionen verwendet werden, zu denen hier eine Nummernserie hinterlegt werden kann.

ECM Bibliothek/Repository Nummern

Die hier zu hinterlegende Nummernserie dient der eindeutigen Anlage der ECM-Ablagen. Nur bei EASY ENTERPRISE.i wird der Archivname als ECM-Bibliotheks-/Ablage-Code verwendet.

Vorgangsnummern

Hier muss eine Nummernserie eingerichtet werden, die als Vorgangsnummer verwendet wird.

Vorgangsnummern 2

Hier kann eine Nummernserie eingerichtet werden, die als Vorgangsnummer 2 verwendet wird.

Beim Erzeugen eines Belegs, z. B. einer Rechnung, sucht das System nach einem Vorgängerbeleg, von dem eine Vorgangsnummer übernommen werden kann. Wenn der Auftrag dagegen isoliert, ohne vorhergehendes Angebot erstellt wird, wird eine neue Vorgangsnummer erzeugt.

Inforegister "Ext. Dateien"

Mit EASY for Dynamics 365 BC können Dateien über die Aktion Datei zuordnen bzw. Drag & Drop im Microsoft Dynamics 365 Business Central-Client erfasst und abgelegt werden.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der einzelnen Felder und deren Bedeutung:

Feld

Bedeutung

Vorgabefilter

In diesem Feld können Dateiendungen angegeben werden, die in der Dateizuordnung (Drop-Zone) standardmäßig vorgefiltert werden. Der Filter kann im Dateiauswahldialog wieder aufgehoben werden.

Dokumentkategorie

In diesem Feld wird die Dokumentkategorie hinterlegt, die in der Dateizuordnung (Drop-Zone) in den Dokumentposten standardmäßig vorbelegt wird.

Wenn dieser Wert leer ist, wird standardmäßig die Dokumentkategorie aus der Dokumentdefinition verwendet. Wenn hier der Wert "NULL" eingetragen wird, bleibt die Dokumentkategorie leer.

Inforegister "ECM-Protokollierung erweitern"

Feld

Bedeutung

ECM-Protokollierung erweitern

Schaltet das erweiterte ECM-Log des ECM-Aufgabenplaners ein bzw. aus (Fehler werden unabhängig von der hier vorgenommenen Einstellung immer protokolliert).

WebService protokollieren

Schaltet die Protokollierung der WebService Requests und Responses an bzw. aus.

Dieses Log protokolliert jeden Request und Response. Es sollte nur im Supportfall aktiviert werden, da je nach Belegaufkommen in kürzester Zeit viele Logeinträge zusammenkommen.


In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der Aktionen der ECM Einrichtung und deren Bedeutung:

Aktion

Bedeutung

ECM-Basisanwendung initialisieren

Initialisiert die Grundeinrichtung der Schnittstelle. Dabei werden folgende Daten initialisiert:

  • Benutzerdefinierte Felder werden vorbelegt
  • Nummernserien werden angelegt
  • Logeinstellungen werden mit Defaultwerten vorgenommen
  • Mapping Codes werden angelegt
  • Grundlegenden Optionen für den ECM Server werden erstellt
  • Falls nicht vorhanden wird ein Datensatz in der Branchenmatrix erstellt

Import/Export

ECM Grundeinrichtungen importieren

Importiert die Grundeinrichtung der Schnittstelle.

ECM Grundeinrichtungen exportieren

Exportiert die Grundeinrichtung der Schnittstelle.

ECM Grundeinrichtungen (C/SIDE-Format) importieren

Importiert die Grundeinrichtung der Schnittstelle, die aus einer Vorgänger-Installation im C-SIDE Format erstellt wurde.

ECM-Einrichtungsmatrix /-Branche /-Objektbezugsmatrix importieren

Importiert die Einrichtung der drei genannten Tabellen.

Zugehörig

ECM Einrichtungsmatrix / Branche

Öffnet die Seite ECM Einrichtungsmatrix Branche

ECM PDF Generator Matrix

Öffnet die Seite PDF Generator Matrix

ECM zuletzt verwendet Nummern

Öffnet die gleichnamige Seite