Hier haben Sie die Möglichkeit, die Dokumentanzeige in den Infoboxen zu beeinflussen.

Standardmäßig werden die Dokumentposten nach folgender Vorgehensweise gefiltert und in der Factbox angezeigt.

  1. Vorgangsnr. (Belegnr...)

  2. Vorgangsnr. 2

  3. Kontonr.

  4. Kontaktnr.

  5. Belegnr. Buchungsdatum

  6. Projekt No.

Wenn für eine Tabelle eines der oben genannten Felder in der Objektbezugsmatrix definiert wurde, dann wird die Infobox nach dem Inhalt dieses Feldes gefiltert. Wenn das Feld nicht definiert wurde, wird zur nächsten Option gewechselt.

Mit einem Eintrag auf der Seite Dokumentposten Primärfilter kann dieses Verhalten übersteuert werden, z. B. kann bei Eingangsrechnungen direkt nach Belegnr. und Buchungsdatum, anstatt nach der Vorgangsnummer gefiltert werden.

Feld

Bedeutung

Benutzer-ID

In diesem Feld kann ein Benutzer eingetragen werden. Ist dieser leer, gilt diese Zeile für alle Benutzer. (Abhängig von Benutzer-ID, Tabellen-ID , Belegart und Seiten-ID)

Tabellen-ID

In diesem Feld kann eine Tabellen-ID eingetragen werden. Ist diese leer, gilt diese Zeile für alle Tabellen. (Abhängig von Benutzer-ID, Tabellen-ID , Belegart und Seiten-ID)

Tabellenname

Nicht editierbar. Nur als Information.

Belegart

In diesem Feld kann eine Belegart eingetragen werden. Ist diese leer, gilt diese Zeile für alle Belegarten. (Abhängig von Benutzer-ID, Tabellen-ID , Belegart und Seiten-ID)

Seiten-ID

In diesem Feld kann BC Seiten-ID eingetragen werden. Ist diese leer, gilt diese Zeile für alle Seiten. (Abhängig von Benutzer-ID, Tabellen-ID , Belegart und Seiten-ID)

Seitenname

Nicht editierbar. Nur als Information.

Infobox Filter

In diesem Feld wird definiert, wie die Infobox “ECM Dokumente” gefüllt wird:

  1. “ “ (leer): Standard-Filter abhängig nach vorhandenem Feld: Vorgangsnr., Vorgangsnr. 2, Kontonr., Kontaktnr., Belegnr. + Buchungsdatum, Projektnr.

  2. Vorgangsnr. (Belegnr...): als erstes wird nach Vorgangsnr. gesucht, im zweiten Schritt nach Belegnr.

  3. Vorgangsnr. 2

  4. Kontonr.

  5. Kontaktnr.

  6. Belegnr. Buchungsdatum

  7. Projekt Nr.

ECM Vorgang Infoboxfilter

In diesem Feld wird definiert, welche Dokumente aus mit dem Datensatz verknüpften Vorgängen angezeigt werden sollen:

  1. “ “ (leer): Keine Dokumente zu verknüpften Vorgänge anzeigen

  2. Vorgänger: Zeigt alle Dokumente aus Vorgänger-Vorgängen an

  3. Nachfolger: Zeigt alle Dokumente Nachfolger-Vorgängen an

  4. Alle: Zeigt sowohl alle Dokumente von Vorgänger- und Nachfolger-Vorgängen an

ECM Vorgang 2 Infoboxfilter

In diesem Feld wird definiert, welche Dokumente aus mit dem Datensatz verknüpften Vorgängen (2) angezeigt werden sollen:

  1. “ “ (leer): Keine Dokumente zu verknüpften Vorgänge anzeigen

  2. Vorgänger: Zeigt alle Dokumente aus Vorgänger-Vorgängen an

  3. Nachfolger: Zeigt alle Dokumente Nachfolger-Vorgängen an

  4. Alle: Zeigt sowohl alle Dokumente von Vorgänger- und Nachfolger-Vorgängen an

Start Filter

Hier kann ein Filter festgelegt werden, mit welchem die ECM Dokumente gesucht werden. Dieser kann nicht vom Anwender in in der Infobox entfernt werden.

Der Startfilter wird allerdings vor dem "Sammeln" der Dokumentposten gesetzt und beschleunigt dadurch ggf. das Sammeln der Informationen für die Infobox. Dieser Startfilter kann nicht gelöscht werden.

Bedingung

Hier kann ein Filter festgelegt werden, mit welchem die ECM Dokumente gesucht werden. Dieser kann vom Anwender in in der Infobox entfernt werden.

So werden z. B. standardmäßig beim Debitor alle Dokumente dieses Debitors (Angebote, Aufträge, Rechnungen usw.) angezeigt. Wenn aber z. B. eine Anzeige nur solcher Dokumente gewünscht ist, die dem Debitor direkt per Drag & Drop zugeordnet wurden und keine weiteren, dann muss die Infobox zusätzlich mit einer Bedingung gefiltert werden. In diesem Fall lautet die Bedingung: (where(field7=1(18)).

Dieser Filter kann pro User und/oder Seite gesetzt und bei Bedarf vom Benutzer wieder gelöscht werden. 

ECM Infobox-Benutzeroberfläche

In diesem Feld wird definiert, wie die Infobox angezeigt wird:

  1. Drag & Drop und Datensätze

  2. Nur Drag & Drop

  3. Nur Datensätze

  4. Ohne Drag & Drop und Datensätze: Es wird nichts angezeigt